Die Blackroll Fascia Gun und die Faszienrolle mit Vibration – Einleitung zum Faszien lösen mit Vibration

In einer Welt, in der Gesundheit und Selbstfürsorge immer wichtiger wird, kennt die Suche nach innovativen Werkzeugen zur Steigerung unseres Wohlbefindens keine Grenzen. Das verlockende Versprechen, Faszien durch das sanfte Summen von Vibrationen zu lösen und die Muskulatur zu lockern, fesselt Fitnessbegeisterte und Gesundheitsfans gleichermaßen. 

Hier kommen die Blackroll Fascia Gun Massagepistole* und die Faszienrolle mit Vibration* ins Spiel, die diese hartnäckigen Faszienschichten mit der Kraft der Vibration gezielt ansprechen.

Aber sind diese elektrischen Geräte wirklich der Schlüssel zur Lockerung der Faszien, unseres vernetzten Bindegewebes? 

In diesem Artikel tauchen wir in das Reich der Faszien-Vibrationstherapie ein, geben Anwendungstipps und ergründen die Möglichkeiten der Vibration als Mittel zur Erreichung größerer Mobilität, eines größeren Erholungspotenzials und zur Linderung von Schmerzen.  

Faszien und ihre Rolle im Körper verstehen

Bevor wir uns mit den Vorteilen der Vibrationstherapie zur Lockerung der Faszie befassen, ist es wichtig zu verstehen, was Faszien sind und welche Rolle sie im Körper spielen.

Faszien sind Bindegewebe, das Muskeln, Knochen, Organe, Gefäße und Nerven umgibt und ihnen Halt, Schutz und Gleitfähigkeit bietet. Sie spielen für unseren Bewegungsapparat eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer korrekten Haltung, Flexibilität und Bewegung.

Wenn die Faszie aufgrund von Faktoren wie schlechter Körperhaltung, sich wiederholenden Bewegungsmustern, Verletzungen, Stress oder umweltbedingt angespannt oder verklebt wird, kann dies zu eingeschränkter Bewegungsfreiheit, Verspannungen und Schmerzen führen. Hier kommt die Vibrationstherapie ins Spiel.

Faszien lösen mit Vibration – was steckt dahinter?

Bei der Vibrationsmassage werden mechanische Vibrationen eingesetzt, um das Körpergewebe zu stimulieren. 

Bei den elektrische Vibrationsgeräten wird zwischen zwei Vibrationsarten unterschieden:

  • generelle Vibrationsanwendung (fast der gesamte Körper wird von den Vibrationsimpulsen erfasst): Vibrationsplatten, vibrierende Massagebänder, Faszienrollen mit Vibration
  • lokale Vibrationstherapie (Massagepistolen wie die Blackroll Fascia Gun, Blackroll Booster mit Kopfaufsatz)

 

Wirkweise der Vibratoinstherapie

Wenn diese Vibrationen auf Faszien und Muskeln wirken, fördern sie die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Bereichs sowie den Abtransport von Stoffwechselendprodukten. 

Bei niedrigen Frequenzen unter 30 Hz wird außerdem der Vagusnerv unseres paarsympathischen Nervensystems stimuliert, was zu einem allgemeinem Entspannungsgefühl und damit auch reduzierten Verspannungen und verbesserter Regeneration führt. 

Die sanften Schwingungen fördern zudem die Lösung myofaszialer Verklebungen, Knoten und Triggerpunkten, die sich im Gewebe gebildet haben können.

Zielbereiche zur Faszienentspannung durch Vibration

Hilfreiche Kleingeräte wie die Blackroll Fascia Gun Massagepistole oder die Faszienrolle mit Vibration können an verschiedenen Körperstellen eingesetzt werden, um gezielt Faszien und Muskeln zu entspannen. 

Einige häufige Zielbereiche der beiden Vibrationstools sind:

  • Kiefer: Lockert verspannte Kaumuskeln und verbessert die Unterkieferbeweglichkeit (Vorsicht: nur mit dem Soft Peak Aufsatz einsetzen)
  • Nacken und Schultern: Lindert Spannungen und Verspannungen, die vorwiegend durch Stress oder schlechte Körperhaltung verursacht werden.
  • Rücken: Lindert Schmerzen im unteren Rücken und verbessert die Flexibilität.
  • Hüfte und Gesäß: Löst Verspannungen in den Hüftbeugemuskeln und Gesäßmuskeln.
  • Beine/Knie: Reduziert Muskelkater und verbessert die Durchblutung in Waden, Quadrizeps und Kniesehnen.
  • Füße: Regeneriert müde Füße nach längerem Stehen oder Wanderungen

Die Blackroll Fascia Gun Massagepistole: Funktionen und Vorteile

Blackroll Fascia Gun Massagepistole zum Lösen von Faszien mit Vibration

Die Blackroll Fascia Gun nutzt die Kraft der Vibration in verschiedenen Frequenzbereichen von 20 bis 50 Hz, um gezielt verspannte Muskeln und Faszieneinschränkungen zu lindern. Ihr handliches Design ermöglicht eine einfache Handhabung an verschiedenen Körperteilen (s.o.).

Sie ist eine hochmoderne Massagepistole, die – je nach eingestellter Vibrationsfrequenz – für eine effektive Faszienentspannung oder Muskelaktivierung sorgt. Sie bietet eine Reihe von Funktionen, die sie zu einer beliebten Wahl unter Fitnessbegeisterten & Therapeuten machen.

>> Hole dir hier deinen 10% Blackroll-Gutschein

Funktionen der Fascia Gun Massagepistole

  • Variable Geschwindigkeitseinstellungen: 4 unterschiedliche Vibrationsstufen – zwei davon unter 30 Hz zum Lösen von Verspannungen und zur Regeneration, zwei davon über 35 Hz zur Aktivierung der Muskulatur und Vorbereitung auf Trainingseinheiten. Passe die Intensität der Vibrationen deinen Bedürfnissen und Zielen an. ACHTUNG: nicht viele Massagegeräte bieten Frequenzen unter 30 Hz zur Entspannung an.
  • Austauschbare Aufsätze: Wähle aus fünf verschiedenen Köpfen, um gezielt bestimmte Körperbereiche zu trainieren. Hervorzuheben ist der neue „Soft Peaks“*, mit dem du die Fascia Gun – im Gegensatz zu anderen Massagepistolen – auch an sensibleren Bereichen wie dem Kiefer, Kopf und an knöchernen Bereichen um die Gelenke anwenden kannst. 
  • Ergonomisches Design: Die handliche Form der Pistole ermöglicht eine einfache Handhabung und Manövrierbarkeit.
  • Lange Akkulaufzeit: Längere Nutzung ohne häufiges Aufladen. Mir reicht der Akku locker für 7-10 Therapietage.


Vorteile der Anwendung der Blackroll Fascia Gun

  • Schmerzlinderung: Gezielte Vibrationen helfen, Schmerzen und Muskelkater zu lindern.
  • Vorbeugung von Verletzungen: Regelmäßige Anwendung kann helfen, Verletzungen vorzubeugen, indem sie die Flexibilität verbessert und Muskelsteifheit verringert.
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung und Bewegungssteuerung
  • Verbesserte Rehabilitation: Auch nach Verletzungen kann die Vibrationstherapie durch Förderung des Stoffwechsels den Heilungsverlauf beschleunigen.
  • Schnellere Erholung: Verbesserte Erholung nach dem Training, indem die Vibrationsmassage die Durchblutung müder Muskeln fördert.
  • Verbesserte Leistung: Höhere Frequenzen (>35Hz) führen zur Muskelaktivierung und somit einem Trainingseffekt, was zu einer verbesserten sportlichen Leistung führt.

Leseprobe und 10% BLACKROLL® Gutschein sichern

Buch Schmerzen selbst behandeln mit BLACKROLL
Zu den BLACKROLL Tools

Gratis Leseprobe & Gutschein!

Wollen Sie zu neuen Übungen, Experten-Tipps, Beiträgen, aktuellen Terminen & Aktionen informiert werden? Bei Anmeldung zum Newsletter erhalten Sie eine Leseprobe von „Schmerzen selbst behandeln mit BLACKROLL“ & einen 10% Rabattcode für Blackroll.de*!

Datenschutz ist uns wichtig.  Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Anwendungstipps zur Blackroll Fascia Gun Massagepistole

Um den größtmöglichen Nutzen aus deiner Blackroll Fascia Gun zu ziehen, beachte die folgenden Anwendungstipps:

  • Beginne mit niedriger Intensität: Wähle dein Ziel – Faszienentspannung oder Muskelaktivierung – und beginne im jeweiligen Frequenzbereich mit einer niedrigeren Geschwindigkeitseinstellung. Steigere diese allmählich, während sich deine Faszien und Muskeln an die Vibrationen gewöhnen.
  • Ziele auf bestimmte Bereiche: Konzentriere dich auf Bereiche mit Verspannungen oder Beschwerden und verbringe mehr Zeit mit diesen Regionen.
  • Achte auf die richtige Form: Halte die Blackroll Gun senkrecht oder leicht schräg, je nachdem, was sich für dich besser anfühlt. Übe sanften Druck aus und halte den Punkt oder bewege die Massagepistole dabei langsam über die Zielregion.
  • Kombiniere die Vibrationsanwendung mit Dehnungsübungen: Integriere nach der Verwendung der Massagepistole dynamische Dehnungsübungen oder Längenkraftübungen, um die Flexibilität noch weiter zu verbessern.

Integriere eine Faszienrolle mit Vibration in deine Routine

Faszienrolle mit Vibration - Booster von Blackroll vs Blackroll Fascia Gun

Neben der Blackroll Fascia Gun ist es auch sinnvoll, eine Faszienrolle mit Vibration in deine Selbstmassageroutine zu integrieren. Diese Vibrationsrollen bieten ähnliche Vorteile wie Massagepistolen, haben jedoch einen anderen Ansatz beim Faszientraining.

Hierbei wird der zusätzliche Effekt der Vibration kombiniert mit dem Effekt des Ausrollens mit einer normalen Faszienrolle. Das heißt du kannst deiner Ausrollroutine wie gewohnt nachgehen und kommst in den Genuss des zusätzlichen Tiefeneffekts der Vibration. Da die Rolle flächig eingesetzt wird, wirken die Impulse einer Faszienrolle mit Vibration meist auf den gesamten Körper, wenn auch in unterschiedlich starker Intensität.


Weitere Anwendungstipps: 

    • Lege die vibrierende Faszienrolle in Rückenlage unter deine Kniekehlen und genieße die Impulse, die sich im gesamten Körper ausbreiten.
    • Stelle deine Füße, zum Beispiel während du am Bürotisch sitzt, auf die Vibrationsrolle und lasse dich durch die aufsteigenden Frequenzen entspannen.

Üblicherweise ist ein (herausnehmbarer) Vibrationskern in die Faszienrolle integriert. Bei Blackroll heißt dieser „Booster“. Doch der kann noch wesentlich mehr als sonstige vibrierende Faszienrollen. Welche Vorteile das wahre Allzweckmittel Blackroll Booster* hat, findest du im Folgenden Absatz.

Vergleich der Blackroll Fascia Gun mit der Faszienrolle mit Vibration

Sowohl die Blackroll Fascia Gun als auch eine Faszienrolle mit Vibration bieten effektive Mittel zum Lösen von Faszien und zur Aktivierung der Muskulatur.

Die Wahl zwischen beiden hängt von deinem Ziel, persönlichen Vorlieben, Budget und spezifischen Bedürfnissen ab. 

Während die Massagepistole mit ihren austauschbaren Köpfen gezielte Linderung durch lokale Vibrationstherapie verschafft, bietet eine Faszienrolle mit Vibrationskern eine flächigere und damit generellere Behandlung.

Hier eine Übersicht über die jeweiligen Vor- und Nachteile, um dir die Entscheidung leichter zu machen.

Testsieger Faszien lösen mit Vibration - Fascia Gun

Vorteile der Blackroll Fascia Gun* Massagepistole

  • Tragbarkeit: Dank der sehr kompakten Größe (auch im Vergleich zu anderen Massagepistolen) lässt sich die Fascia Gun sehr leicht transportieren und somit überall verwenden.
  • Handlichkeit in der Anwendung: Die Blackroll Gun liegt einfach perfekt in der Hand, wie ich finde. Es kann leicht ausreichend Druck ausgeübt werden.
  • Einsatzbereiche: Punktuelle Vibrationsmassage am ganzen Körper, ideal auch für kleinere Körperregionen wie Füße oder Hände. Ein großer Pluspunkt, der die Blackroll Gun auch von anderen Massagepistolen abhebt, ist der „Soft Peaks“, der den Einsatz an Gelenken, Knochen und vor allem auch der Kieferregion und dem Hinterkopf erlaubt.
  • Vibrationsstufen: Mit den 4 Stufen – jeweils zwei unter 30 Hz und zwei über 30 Hz – deckt die Blackroll Gun sowohl die Entspannungs- als auch die Aktivierungsbereiche ab. die niedrigen Frequenzen bis hinunter zu 20Hz heben die Fascia Gun von anderen Mitbewerbern ab.
  • Budget: Für die Qualität, Kompaktheit, Leistung und Vielfalt der Aufsätze liegt die Blackroll Fascia Gun mit 149,90 € in einem vergleichsweise sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.

Nachteile der Blackroll Fascia Gun Massagepistole

      • Einsatzbereiche: So gut die Fascia Gun für die lokale Vibrationstherapie geeignet ist, so wenig ist sie – wie alle Massagepistolen – natürlich für großflächige oder Ganzkörper-Vibrationsbehandlungen einzusetzen. Das liegt in der Natur der Sache.
      • Budget: Der Soft Peaks* ist separat zu kaufen und nicht im Fascia Gun Set integriert. (Mit meinem Gutscheincode hast du den Preis jedoch schon wieder reingeholt 😉 )

Vorteile der Faszienrolle mit Vibration* (Blackroll Booster)

Der Vibrationskern Booster integriert in eine Faszienrolle bietet folgende Vorteile:

      • Einsatzbereiche: „Allzweck“-Verwendung. In der Faszienrolle zum bekannten Ausrollen der Faszien an verschiedenen Körperteilen, einschließlich größerer Muskelgruppen wie an den Beinen. Kompatibel mit jeder 30 cm Faszienrolle von Blackroll. Als herausgenommener Vibrationskern kann der „Booster“ entweder in der Hand bei anderen Übungen zur zusätzlichen Kräftigung oder mit dem „Booster Head Set“ zusätzlich zur lokalen, punktuellen Massage mit unterschiedlich harten Aufsätzen eingesetzt werden. 
      • Vibrationsstufen: Stufenlose Verstellmöglichkeit im Frequenzbereich von 12-56Hz. Somit deckt auch der „Blackroll Booster“ sowohl die Entspannungs- als auch die Aktivierungsbereiche ab.
      • Budget: Für ungefähr das gleiche Geld im Vergleich zur Blackroll Fascia Gun, bekommst du den Vibrationskern „Booster“ UND eine Faszienrolle. Wenn du jedoch die Aufsätze Booster Head* zur punktuellen Anwendung dazu kaufen möchtest, dann liegst du etwas über der Fascia Gun.

Nachteile der Faszienrolle mit Vibration (Blackroll Booster)

    • Tragbarkeit: Deutlich größer und etwas schwerer als die Fascia Gun Massagepistole, lässt sich aber dennoch in jedem Alltagsrucksack noch transportieren.
    • Einsatzbereiche: Ich finde die punktuelle Massage mit dem „Booster“ aufgrund seiner exzentrischen Vibrationstechnik deutlich weniger tiefenwirksam im Vergleich zur Fascia Gun.
    • Handlichkeit in der Anwendung: Dieser Nachteil betrifft nur den herausgenommenen Vibrationskern „Booster“,also wenn er nicht in der Faszienrolle sondern zur lokalen Vibrationstherapie mit den Head Aufsätzen verwendet wird. Denn dabei ist die Handlichkeit leider nicht gegeben.

Mit Vibrationstherapie die Regeneration und Leistungsfähigkeit verbessern

Die Vibrationstherapie erfreut sich bei Sportlern, Trainern und Fitnessbegeisterten zunehmender Beliebtheit, da sie die Regeneration nach Belastungen und die Leistungsfähigkeit verbessern kann.

Wenn du die Vibrationstherapie in deinen Alltag integrierst, kannst du folgende Effekte erreichen:

  • Verbesserung der Durchblutung: Eine verbesserte Durchblutung hilft dabei, die Muskeln mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen und unterstützt so ihre Reparatur und Erholung. Gleichzeitig führt die verbesserte Durchblutung zu erhöhter Leistungsfähigkeit.
  • Reduzierung von Muskelkater: Vibrationen lindern Muskelkater, sowohl vor als auch nach dem Training eingesetzt, und ermöglichen eine schnellere Erholung.
  • Verbesserung der Flexibilität: Regelmäßige Anwendung der Vibrationstherapie kann die Muskelflexibilität und den Bewegungsumfang verbessern.

Leseprobe und 10% BLACKROLL® Gutschein sichern

Buch Schmerzen selbst behandeln mit BLACKROLL
Zu den BLACKROLL Tools

Gratis Leseprobe & Gutschein!

Wollen Sie zu neuen Übungen, Experten-Tipps, Beiträgen, aktuellen Terminen & Aktionen informiert werden? Bei Anmeldung zum Newsletter erhalten Sie eine Leseprobe von „Schmerzen selbst behandeln mit BLACKROLL“ & einen 10% Rabattcode für Blackroll.de*!

Datenschutz ist uns wichtig.  Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Tipps zur Steigerung der Wirksamkeit der Vibrationstherapie auf Faszien

Um den größtmöglichen Nutzen der Vibrationstherapie für deine Faszien zu erzielen, beachte diese Tipps:

  • Bleibe konsequent: Integriere regelmäßige Übungseinheiten in deine Blackroll-Routine, um langfristige Ergebnisse zu erzielen.
  • Kombiniere die Vibratoinsbehandlung mit anderen Techniken: Zum Beispiel mit Dehnübungen oder dem Foam Rolling für eine umfassende Faszienentspannung.
  • Höre auf deinen Körper: Achte darauf, wie deine Muskeln auf Vibrationen reagieren und passe die Intensität oder Dauer entsprechend an.

Die Wissenschaft hinter der Vibrationsmassage zum Lösen der Faszien

Wissenschaftliche Untersuchungen haben vielversprechende Ergebnisse hinsichtlich der Wirksamkeit der Vibrationstherapie zur Lockerung von Faszien gezeigt.

Hier eine Auswahl:

Eine im Journal of Bodywork and Movement Therapies veröffentlichte Studie ergab, dass mechanische Vibrationen, die durch eine Massagepistole ausgeübt werden, die Hauttemperatur und den Blutfluss bei den Teilnehmern signifikant erhöhten.

Eine weitere in Frontiers in Physiology veröffentlichte Meta-Analyse zeigte, dass Vibrationstherapie die Muskelflexibilität durch Verringerung der Muskelsteifheit verbessert. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass diese Ergebnisse auf eine mögliche Rolle der Vibrationstherapie bei der Verbesserung der sportlichen Leistung und der Vorbeugung von Verletzungen hinweisen.

Eine Meta-Analyse im Journal of Exercise Rehabilitation, die 2021 acht Studien genau unter die Lupe nahm kommt zu dem Schluss, dass die Faszienrolle mit Vibration im Vergleich zum einfachen Ausrollen ohne Vibration eine zusätzliche Möglichkeit zur Verbesserung der Bewegungsfreiheit sein kann. Dieser Effekt wurde insbesondere in den Hüft- und Kniegelenken beobachtet.

Eine Untersuchung aus dem Jahr 2020 prüfte, ob die Faszienrolle mit Vibration von 31 Hz (Blackroll Booster) einen stärkeren Effekt auf die Gleitfähigkeit der Thorakolumbalfaszie (Lendenfaszie) hat als ausschließliche Selbstmassage mit der Blackroll ohne Vibration. Die Gruppe, die den Blackroll Booster zur Vibrationsmassage verwendete, zeigte eine signifikant verbesserte Gleitfähigkeit zwischen der Unterhaut und der Lendenfaszie im Vergleich zur Gruppe, die ohne zusätzliche Vibration rollte.

Neben der größeren Bewegungsfreiheit der Gelenke fand eine im Journal of Sports Science & Medicine veröffentlichte Studie zudem eine Reduktion der Schmerzempfindung. Studienteilnehmer, die Faszienrollen mit Vibration verwendeten, spürten erst bei größerem Druck Schmerzen im Vergleich zum einfachen Faszienrollen ohne Vibration.

2022 fanden Forscher heraus, dass sich die lokale Vibrationsmassge, wie beispielsweise mit der Fascia Gun Massagepistole, und insbesondere das generelle Ausrollen mit einer vibrierenden Rolle, positiv auf Leistungsparameter wie Kraft, Reaktivkraft und Richtungswechsel bei Tennisspielern auswirkte.

Sicherlich sind noch weitere Untersuchungen notwendig, um die Wirkweise und Effekt auf noch solidere Beine zu stellen.

Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsmaßnahmen beim Einsatz vibrierender Faszientools

Obwohl vibrierende Faszientools wie die Blackroll Fascia Gun im Allgemeinen sicher in der Anwendung sind, ist es wichtig, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:

  • Vorsicht bei Knochenbereichen: Wende keinen übermäßigen Druck oder Vibrationen direkt auf Knochen oder Gelenken an.
  • Nicht auf offenen Wunden oder bei akuten Verletzungen anwenden: Wenn du bereits Verletzungen hast, konsultiere vor der Anwendung vibrierender Faszientools einen Arzt oder Therapeuten.
  • Bei bereits bestehenden körperlichen Einschränkungen oder akuten Schmerzen empfehle ich dir vor einer Vibrationsmassage, zuerst Rücksprache mit einem Therapeuten zu halten.
  • Auch in folgenden Situationen sollte dir erst dein Arzt grünes Licht geben: Osteoporose, Schwangerschaft, Medikation mit Blutverdünnern, Herzschrittmacher oder andere elektronische Geräte.
  • Befolge die Anweisungen des Herstellers: Mache dich mit den Anweisungen des Herstellers zur richtigen Verwendung und Sicherheit vertraut.

Fazit: Nutze die Kraft der Vibrationsmassage für optimales Wohlbefinden

Die Blackroll Fascia Gun und Faszienrolle mit Vibration bieten spannende Möglichkeiten zur Verbesserung unseres körperlichen Wohlbefindens.

Durch Integration der Vibrationstherapie in deine Selbstmassageroutine, kannst du die Vorteile der Lockerung der Faszien, der Verbesserung der Erholung und der Leistungsoptimierung erleben.

Egal, ob du dich für eine Massagepistole wie die Fascia Gun oder die Vielseitigkeit einer Faszienrolle mit Vibrationskern entscheidest: diese vibrierenden Werkzeuge haben das Potenzial, deine Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden zu verbessern.

Und wie immer ist die Vorsorge das beste:

Der Zeitpunkt, an dem du noch keine Beschwerden hast, ist der richtige, um mit der Vibrationsmassage zu beginnen. 

>> Lege jetzt gleich mit der Vibrationsmassage los und hole dir hier deinen 10% Blackroll-Gutschein!

Persönliche Empfehlungen:

Beim Klick auf das Bild finden Sie qualitativ hochwertige, in Deutschland produzierte Muskel-Faszienrollen* vom Marktführer BLACKROLL.
BLACKROLL bei Hüftschmerzen


Folgende Bücher zum Thema „Faszienübungen“ sind empfehlenswert. Beim Klicken auf den *Amazon-Partnerlink öffnet sich ein neues Fenster, wo Sie einen Blick in die Bücher werfen können.

> Dr. Torsten Pfitzer – Schmerzen selbst behandeln mit BLACKROLL – Die effektivsten Übungen für über 50 häufige Beschwerden von Nackenschmerzen bis Fersensporn*

Schmerzen selbst behandeln mit BLACKROLL

> Dr. Torsten Pfitzer – 50 Workouts mit Faszienrolle & Ball – Beweglichkeit und Faszienfitness verbessern, Verspannungen lösen, Schmerzen lindern*

50 Workouts mit Rolle und Ball

> R. Schleip, A. Baker, S. Schmidt-Wussow – Faszien in Sport und Alltag*