BLACKROLL bei Rückenschmerzen und Nackenschmerzen im Alltag
Fast jeder hatte sie schon mindestens einmal im Laufe seines Lebens – einen verspannten Nacken oder Rücken. Was du mit BLACKROLL bei Rückenschmerzen tun kannst erfährst du in diesem Beitrag und dem Video weiter unten.
Im Großteil der Fälle sind verhärtete, verkürzte Muskeln und verklebte Faszien verantwortlich. Sie lösen über die entsprechenden Muskel-Faszienketten Spannungsverschiebungen an den entsprechenden Strukturen aus und setzen diese so unter Druck und Zug. Zunächst kann der Körper das noch ausgleichen. Auf Dauer wird die entsprechende Struktur jedoch mit Schmerz signalisieren, dass etwas nicht stimmt.
Tun Sie daher besser rechtzeig etwas dagegen, bevor es zu weiteren Veränderungen wie Bandscheibenvorfällen, Spinalkanalstenosen oder Ähnlichem kommt. Eine Operation ist im Übrigen nur in extrem seltenen Fällen wirklich angezeigt.
Die häufigsten Ursachen von Rücken- und Nackenschmerzen
Ein wesentlicher Faktor bei Rückenschmerzen und Nackenverspannungen ist unsere fast ausschließlich nach vorne gerichtete Arbeits- und Lebensweise generell. Dabei passt sich der Körper seinem Gebrauch an („form follows function“). Das heißt die gesamte vordere oberflächliche und tiefe Muskel-Faszienkette verkürzt und verhärtet. Das hat zur Folge, dass die Nacken- und Rückenmuskulatur mit der Faszie ständig dagegen halten muss.
Da ein Dagegenziehen jedoch dauerhaft nicht Ihre Aufgabe ist, sondern Bewegung, meldet sie sich irgendwann mit dem Signal Schmerz. Die Wurzel des Übels liegt jedoch gerade gegenüber.
Bei Nackenschmerzen befindet sich die Ursache meist in der verkürzten Brust- und Halsmuskulatur, bei unteren Rückenschmerzen meist in der verkürzten Hüftbeuger- und Beinanziehermuskulatur. Zudem kommt es durch Überlastung zu verklebten Faszien und druckschmerzhaften Triggerpunkten.
Selbstmassage mit BLACKROLL bei Rückenschmerzen und Nackenschmerzen
In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie verschiedene Selbstmassage-Übungen (SMR) mit BLACKROLL-Tools einsetzen können, um Ihren Nackenschmerzen und Rückenschmerzen entgegenzuwirken.
Tipp: Für noch mehr Effektivität und Tiefenwirksamkeit kann die Rollmassage mit Vibration kombiniert werden.
> Profitieren Sie von einem 10%-Gutschein auf alle BLACKROLL Produkte mit dem Rabattcode Dr_Pfitzer_10 und starten Sie mit der Selbstmassage gegen Ihre Rücken- und Nackenschmerzen! >> Hier klicken
Und jetzt – viel Freude beim Anschauen und Mitmachen.
>> Ist Ihr Interesse geweckt und Sie wollen effiziente Übungen und ganzheitliche Ansätze unter anderem mit BLACKROLL bei Rückenschmerzen und Nackenschmerzen kennenlernen? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in mein RückenGlück-Onlineprogramm!
♥ Persönliche Empfehlung:
Haben Sie Schmerzen im unteren Rücken, Ischias oder Hüftschmerzen? Dann ist mein neues RückenGlück-Onlineprogramm genau das Richtige für Sie! Inklusive Motivations- und Erinnerungs-E-Mails und vieler weiterer Boni. Klicken Sie doch einfach einmal ´rein.
♥ Persönliche Empfehlungen:
Beim Klick auf das Bild finden Sie qualitativ hochwertige, in Deutschland produzierte Muskel-Faszienrollen vom Marktführer BLACKROLL.
Folgende Bücher zum Thema „Faszien“ sind empfehlenswert. Beim Klicken auf den *Partnerlink öffnet sich ein neues Fenster in Amazon, wo Sie einen Blick in die Bücher werfen können.
> Dr. Torsten Pfitzer – Schmerzen selbst behandeln mit BLACKROLL – Die effektivsten Übungen für über 50 häufige Beschwerden von Nackenschmerzen bis Fersensporn*
> Dr. Torsten Pfitzer – 50 Workouts mit Faszienrolle & Ball – Beweglichkeit und Faszienfitness verbessern, Verspannungen lösen, Schmerzen lindern*
> R. Schleip, A. Baker, S. Schmidt-Wussow – Faszien in Sport und Alltag*
Hallo Thorsten
Ich habe dir sehr interessiert zugehört im Interview mit Ulrike gestern und du hattest gesagt dass du auf deiner Internetseite Triggerpunkte zeigst für den unteren Rücken erst mal gratis……..Ich
H finde sie nicht, bin aber mit dem Wohnmobil unterwegs in Norwegen und habe nur mein Handy.Kannst du mir helfen
Hallo Andrea,
im Video zeige ich die Bereiche, wo sich üblicherweise die meisten Triggerpunkte befinden.
Liebe Grüße,
Torsten
Welche Übungen kannst du mir bei einer deutlichen rechtskonvexen BWS- und linkskonvexen LWS-Skoliose empfehlen?
Danke für Deine Frage. Solch komplexere Themen können wir gerne in einer persönlichen Videoberatung angehen. Das ist hier auf die Schnelle nicht möglich und es ist nicht der richtige Rahmen.